Spanien in Zahlen
Spanien – wichtige Zahlen und Daten
- Einwohner : 47,1 Mio. / 93,5 Personen pro km˛ Weltrang 29
- Größe: 504 782 km˛
- Weltrang 50
- Hauptstadt: Madrid
- Landesstruktur: 7 Autonome Regionen, 52 Provinzen, darunter die Enklaven Ceuta und Melilla in Nordafrika
- Religion: 99% Römisch Katholisch
- Sprachen: neben der Amtssprache castallano, werden catalan (Katalonien bis zur Region Valencia, sowie auf den Balearen), valenciano (Valencia) , galego (Galizien) und baskisch (Baskenland) gesprochen
- Staatsform: parlamentarische Monarchie
- Staatsoberhaupt: König Juan Carlos
- Regierungschef: Pedro Sánchez
- Nationalfeiertag: 12.10. (Entdeckung Amerikas)
- Bruttoinlandsprodukt: 1,4 Billionen USD Rang 16 der Industrienationen
Der größte Anteil des BIP 65 % wird vom Dienstleistungssektor (hauptsächlich im Tourismusbereich) erwirtschaftet. Einen Anteil von 30 % hat der Industriesektor und auf die Landwirtschaft und Fischerei fallen ungefähr 5%. - Wachstumsrate 4% (2000) mit das höchste Wachstum in Europa
- Arbeitslosigkeit: 16.3% (2020) höchste Arbeitslosenrate von Europa
Hauptwirschaftszweige
- Produktion von Olivenöl Platz 1 – weltweit
- Weinproduktion: 30 Millionen Hektoliter pro Jahr – Platz 3 in Europa
- Zitrusproduktion: Rund vier Millionen Orangen, Zitronen, und Mandarinen werden jährlich hauptsächlich an der spanischen Ostküste geerntet
- Touristen/ Auslandsgäste pro Jahr: 48 Mio. Touristen (2000) – weltweit dritt beliebtestes Reiseziel nach Frankreich und den USA. Die meisten Besucher kommen hierbei aus Frankreich und Portugal, an dritter Stelle Deutschland, gefolgt von Großbritannien und den Niederlanden.
Allgemein
- Strände/Küste: 3144km Küste
- Weltrang 12
- Durchschnittshöhe: 650m Höhe
- Trockenste Region: Almeria mit nur 250mm pro Jahr
- Niederschlag pro Jahr in Spanien: 300-600 mm
- Heißeste Region: Andalusien -bis zu 5 Ernten im Jahr
- Skipisten: Insgesamt über 830km Skipisten
- Golfplätze ungefähr 170 Golfplätze
- Visas: EU-Bürger benötigen kein VISA
- Netzspannung: 220 V 50 Hz (110/125 Volt aber häufig noch in älteren Gebäuden)
- Landesvorwahl: +34